About
Azure Migration in die Cloud
Der Workshop „Azure Migration in die Cloud“ vermittelt IT-Experten, Entwicklern und Architekten eine umfassende Einführung in die Cloud-Computing-Technologie von Azure und zeigt, wie man erfolgreich Anwendungen, Daten und Infrastrukturen in die Cloud migrieren kann. Anhand von praktischen Übungen und Best Practices lernen die Teilnehmer, wie sie die Migration planen, durchführen und überwachen können. Der Workshop ermöglicht außerdem, Kenntnisse in Bereichen wie Automatisierung von Azure-Workloads, Sicherheit und Compliance in Azure und Cloud Governance zu vertiefen.
Azure Migration in die Cloud
Am ersten Tag des Workshops werden die Teilnehmer mit Azure und Cloud Computing vertraut gemacht und erhalten einen Überblick über die verschiedenen Azure-Dienste und -Tools, die bei der Migration in die Cloud eingesetzt werden können. Die Planung und Vorbereitung der Migration steht ebenfalls im Mittelpunkt dieses Tages.
Am zweiten Tag wird die Migration in die Cloud vertieft. Es werden Azure-Migrationsstrategien und -methoden vorgestellt und Best Practices zur Migration von Anwendungen, Daten und Infrastruktur präsentiert. Anhand praktischer Übungen können die Teilnehmer ihr Wissen anwenden und ihre Kenntnisse in der Migration von Testanwendungen und -daten vertiefen. Auch die Überwachung und Optimierung der Azure-Infrastruktur wird an diesem Tag behandelt.
Am dritten und letzten Tag des Workshops stehen die kontinuierliche Verbesserung der Azure-Infrastruktur, die Automatisierung von Azure-Workloads, Sicherheit und Compliance in Azure sowie Cloud Governance und Kostenoptimierung im Fokus. Je nach Interesse der Teilnehmer können auch spezielle Themen wie DevOps in der Cloud, Machine Learning in Azure oder Serverless Computing behandelt werden.
Am Ende des Workshops haben die Teilnehmer ein tiefes Verständnis der fortgeschrittenen Architekturprinzipien von Azure und können dieses Wissen in der Praxis anwenden, um skalierbare, sichere und hochverfügbare Cloud-Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen.

Zielgruppe
Solution Architects
Security Engineers
Solution Design Engineers
Agenda
Tag 1
- Einführung in Azure und Cloud Computing
- Vorteile der Migration in die Cloud
- Überblick über Azure-Dienste und -Tools für die Migration
- Planung und Vorbereitung der Migration
Tag 2
- Azure-Migrationsstrategien und -methoden
- Best Practices für die Migration von Anwendungen, Daten und Infrastruktur
- Praktische Übungen zur Migration von Testanwendungen und -daten
- Überwachung und Optimierung der Azure-Infrastruktur
Tag 3
- Kontinuierliche Verbesserung der Azure-Infrastruktur
- Automatisierung von Azure-Workloads
- Sicherheit und Compliance in Azure
- Cloud Governance und Kostenoptimierung
Ziele
Einsatz des Well-Architected Frameworks
Vertrautheit mit Azure und Cloud Computing
Kenntnis der Vorteile der Migration in die Cloud
Überblick über Azure-Dienste und -Tools für die Migration
Planung und Vorbereitung der Migration
Kenntnis von Azure-Migrationsstrategien und -methoden
Best Practices für die Migration von Anwendungen, Daten und Infrastruktur
Praktische Übungen zur Migration von Testanwendungen und -daten
Überwachung und Optimierung der Azure-Infrastruktur
Kontinuierliche Verbesserung der Azure-Infrastruktur
Automatisierung von Azure-Workloads
Kenntnis von Sicherheit und Compliance in Azure
Kenntnis von Cloud Governance und Kostenoptimierung
Spezielle Themen wie DevOps in der Cloud, Machine Learning in Azure oder Serverless Computing (je nach Interesse der Teilnehmer)
Anwendung des Wissens bei einer praktischen Übung zur Migration einer produktionsfähigen Anwendung in Azure
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb
Das sind die nächsten Schritte
Telefonisches Erstgespräch
In unserem telefonischen Erstgespräch wird sich unsere Sales Abteilung gemeinsam mit Ihnen einen ersten Überblick über Ihr Unternehmen und Ihre Ziele verschaffen.
Experten Beratung
Im zweiten Schritt folgt unsere Expterenberatung in der entsprechenden Fachabteilung.
Angebot
Danach erhalten Sie von uns ein Angebot entsprechend dem Vermittlungsauftrag.