About
Azure Cloud Architektur
Der Workshop „Azure Cloud Architektur“ vermittelt erfahrenen IT-Experten, Entwicklern und Architekten tiefergehendes Wissen über fortgeschrittene Cloud-Architekturprinzipien in der Azure-Cloud-Plattform. Der Workshop umfasst Vorträge, Demos und praktische Übungen, um das Gelernte zu vertiefen. Am Ende des Workshops haben die Teilnehmer ein tiefes Verständnis von fortgeschrittenen Architekturprinzipien in Azure, die sie in der Praxis anwenden können, um skalierbare, sichere und hochverfügbare Cloud-Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen.
Azure Cloud Architektur
Der erste Tag des Workshops beginnt mit einer Einführung in die Azure-Cloud-Plattform und einem Überblick über die Azure-Architektur. Die Teilnehmer lernen, wie Azure Resource Manager und Azure-Abonnements genutzt werden, um Azure-Ressourcen bereitzustellen und zu verwalten. Es wird auch eine Einführung in Azure Storage gegeben, einschließlich Blob Storage, File Storage, Table Storage und Queue Storage.
Am zweiten Tag des Workshops wird die Azure-Netzwerkarchitektur behandelt, einschließlich Virtual Network, Subnetze, Netzwerk-Sicherheitsgruppen, Azure Load Balancer und Azure Traffic Manager. Die Teilnehmer erfahren auch mehr über Azure-Identitäts- und Zugriffsverwaltung mit Azure Active Directory, Azure AD Connect und rollenbasierter Zugriffssteuerung. Weitere Themen an diesem Tag sind Azure-Computing mit Virtual Machines, Azure Kubernetes Service (AKS), Azure Container Instances (ACI) und Azure Functions sowie Azure-Überwachung und Diagnose mit Azure Monitor und Azure Log Analytics.
Am dritten und letzten Tag des Workshops wird die Azure-Sicherheit behandelt, einschließlich Azure Security Center, Azure Key Vault und Azure-Datenschutz. Die Teilnehmer lernen auch, wie Azure-Skalierung funktioniert, einschließlich des Skalierens von Azure-Ressourcen und der automatischen Skalierung. Weitere Themen an diesem Tag sind Azure-Integration mit Azure Logic Apps, Azure Event Grid und Azure Service Bus sowie Azure-Verwaltung und -Governance mit Azure Policy, Azure Blueprint und Azure Resource Graph.
Am Ende des Workshops haben die Teilnehmer ein tiefes Verständnis der fortgeschrittenen Architekturprinzipien von Azure und können dieses Wissen in der Praxis anwenden, um skalierbare, sichere und hochverfügbare Cloud-Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen.
Zielgruppe
Erfahrene IT-Experten, die bereits mit Azure-Services und der Entwicklung skalierbarer Anwendungen vertraut sind.
Solution Architects
Security Engineers
Solution Design Engineers
Agenda
Tag 1
- Einführung in die Azure-Cloud-Plattform
- Überblick über die Azure-Architektur
- Azure Resource Manager und Azure-Abonnements
- Bereitstellung von Azure-Ressourcen
- Verwaltung von Azure-Ressourcen
- Azure Storage: Blob Storage, File Storage, Table Storage und Queue Storage
Tag 2
- Azure-Netzwerkarchitektur: Virtual Network, Subnetze, Netzwerk-Sicherheitsgruppen, Azure Load Balancer, Azure Traffic Manager
- Azure-Identitäts- und Zugriffsverwaltung: Azure Active Directory, Azure AD Connect, Rollenbasierte Zugriffssteuerung
- Azure-Computing: Virtual Machines, Azure Kubernetes Service (AKS), Azure Container Instances (ACI), Azure Functions
- Azure-Überwachung und Diagnose: Azure Monitor, Azure Log Analytics
Tag 3
- Azure-Sicherheit: Azure Security Center, Azure Key Vault, Azure-Datenschutz
- Azure-Skalierung: Skalieren von Azure-Ressourcen, automatische Skalierung
- Azure-Integration: Azure Logic Apps, Azure Event Grid, Azure Service Bus
- Azure-Verwaltung und -Governance: Azure Policy, Azure Blueprint, Azure Resource Graph
Ziele
Einsatz des Well-Architected Frameworks
Verständnis der Azure-Cloud-Plattform
Kenntnisse der Azure-Architektur
Fähigkeit zur Bereitstellung und Verwaltung von Azure-Ressourcen
Verständnis der Azure-Netzwerkarchitektur und Sicherheitsaspekte
Kenntnisse in Azure-Identitäts- und Zugriffsverwaltung
Verständnis der Azure-Computing-Optionen und deren Einsatzmöglichkeiten
Fähigkeit zur Überwachung und Diagnose von Azure-Ressourcen
Fähigkeit zur Skalierung von Azure-Ressourcen und automatischer Skalierung
Kenntnisse der Azure-Integrationsoptionen und deren Einsatzmöglichkeiten
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb
Das sind die nächsten Schritte
Telefonisches Erstgespräch
In unserem telefonischen Erstgespräch wird sich unsere Sales Abteilung gemeinsam mit Ihnen einen ersten Überblick über Ihr Unternehmen und Ihre Ziele verschaffen.
Experten Beratung
Im zweiten Schritt folgt unsere Expertenberatung in der entsprechenden Fachabteilung.
Angebot
Danach erhalten Sie von uns ein Angebot entsprechend dem Vermittlungsauftrag.