Starte mit uns durch!
Werde Teil von Pexon Consulting und treibe mit uns die Digitalisierung in Deutschland voran. Wir bieten ein kreatives Umfeld und modernste Technologien, um innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Entdecke Deine Karrierechancen bei uns!
Bewirb dich jetzt bei uns
Keine langen Bewerbungsprozesse, Assessment Center oder unangenehme Interviews. Kurz, schnell und auf Augenhöhe ist unser Anspruch im Bewerbungsprozess. Wähle deinen Job.
Du fragst. Wir antworten.
Keine deiner Fragen dabei? Schreib uns eine E-Mail oder kontaktiere uns bei LinkedIn.
Paul Niebler
GF – Management & HR
Phillip Pham
GF – Delivery & Sales
Sophia Fillmann
Head of HR
+49 69 34867924
Florian Gottschalk
Recruiting Specialist
+49 69 96759323
Svenja Böhme
Recruiting Specialist
+49 69 96759440
Ich sehe mich als Techie und nicht als "Berater"
Wir sind keine klassischen Berater im Sinne von PowerPoints oder Workshops gegeben.
Wir heißen Consultants, weil wir Kunden bei ihren Cloud-Projekten unterstützen. Wir erstellen aber selbst meist nicht die Strategie oder halten Vorträge, sondern sind für die technische Implementierung von Cloud Lösungen zuständig.
Wir sind also mehr Techies als Consultants – Kommunikation ist bei uns trotzdem sehr wichtig, da wir immer in Kontakt mit unseren Kunden sind.
Ich bin Software-Entwickler und habe keine Cloud Erfahrung
Das passt sehr gut. Wir haben die Erfahrung, dass Entwickler mithilfe unserer Cloud Bootcamps und entsprechender Motivation sich schnell in die relevanten Themen einarbeiten.
Du wirst das Onboarding Training durchlaufen, Zertifikate machen und mit erfahrenen Kollegen im ständigen Austausch sein.
Kann ich remote arbeiten?
Die meisten Projekte sind aktuell remote.
In allen großen Städten bieten wir Pexon-Offices zum gemeinsam Arbeiten an.
In Zukunft kann sich das je nach Back-to-Office Policies unserer Kunden wieder ändern, wir gehen aber davon aus, dass die klassische Mo-Do Beraterwoche nicht mehr zurückkommt. Die meisten Projekte werden einen Reiseanteil von 30% nicht überschreiten.
Welche Programmiersprachen werden verwendet?
Im Fokus stehen Backend-Programmiersprachen.
Häufig benutzen wir Java (oft mit SpringBoot), Python (oft mit Django, Flask, FastAPI), etwas seltener Go, C#, Rust, PHP.
Arbeitet man im DevOps Bereich arbeitet man regelmäßig mit Python, Bash oder Groovy.
In manchen Cloud-Projekten sind wir auch als Fullstack Developer unterwegs und arbeiten entsprechend auch mit Angular / React / VueJS.
Wie hoch wird mein Gehalt sein?
Wir zahlen marktübliches Gehalt, analog zu den großen IT-Beratungsfirmen. Dazu gibt es einen Bonus in Höhe von 10-20% des Bruttogehalts.
Jeder hat außerdem ein Trainingsbudget in Höhe von 3.000€ pro Jahr und wir bieten verschiedene Benefits.
Welche Entwicklungsmöglichkeiten habe ich?
Jeder Mitarbeiter hat ein Trainingsbudget in Höhe von 3.000€.
Alle Zertifikate im Bereich Cloud werden von Pexon übernommen.
Wenn Du zum Beispiel zum AWS Experten werden willst suchen wir ein AWS Projekt für dich, Du machst die AWS Cloud Solution Associate und später Professional Zertifizierung und wirst Teil unserer internen AWS Gruppe und erhältst spezielle Trainings.
Werden anfallende Reisekosten übernommen?
Ja, alle Reisekosten werden voll erstattet und Du erhältst die üblichen Spesen.
Wie läuft das Onboarding?
Die erste Woche ist in Frankfurt vor Ort, dort laden wir alle new-joiner in ganz Deutschland ein.
Neben Socializing Events startet dort das Techtraining und du machst ein Cloud-Zertifikat.
Du erhältst schon vorher alle Zugänge.
Sie suchen einen Partner für Ihr Projekt?
Wir geben unser Bestes, um Sie zufriedenzustellen.