Finde uns auf Social Media

Arbeit als Cloud Consultant

Migrieren Sie Ihre Anwendung in die Cloud

Wir sind Ihr strategischer Partner für die Migration in die Cloud durch unsere IT Beratung & Entwicklung für die Bereiche Cloud, DevOps und Data.

Führende Unternehmen vertrauen Pexon bereits

Wir haben führenden Marken dabei geholfen, die App-Modernisierung zu realisieren, die sie für eine zukunftssichere Infrastruktur benötigen.

VW Icon
EnBW Icon
DEVK Icon
Deutsche Post Icon
Die Autobahn Icon
iu-internationale Hochschule Logo
RKU IT Logo
DZ Bank Icon
Hermes Icon
Barmenia Icon
BASF Icon
RWE Icon
FITS Icon
Deloitte Icon
Deutsche Leasing Icon
Transnet BW
AXA Icon
ING Diba Icon
Deutsche Bahn Icon
Siemens Icon
Atos Icon<br />
Creditreform Icon
Münchner Rück Icon
Lufthansa Industry Icon
SAP Icon
eon Energie Icon
Deutsche Bank Icon
Santander Icon
HDI Icon
Rossmann Icon

Häufige Probleme mit Rechenzentren

Warum Deine aktuelle Applikationsarchitektur und IT-Infrastruktur zu Problemen führt und nicht modern und zukunftssicher ist?
Group 1000004453

SLAs

Deine Kunden beschweren sich über auftretende Downtimes und die Performance der Applikation.

Group 1000004431

Langsame Skalierung

Die ankommenden Anfragen der Kunden skalieren schneller als die Applikation dies tut.
Group 1000004455

Deploymentgeschwindigkeit

Die Kunden warten zu lange auf Bugfixes und die Zeit bis neue Features ausgerollt werden ist nicht schnell genug.
Group 1000004458

Höhere Kosten

Die IT Infrastruktur nimmt zu viel Budget in Anspruch, welches bei der Entwicklung von Features fehlt.
Group 1000004431

Support

Die Applikation ist nichts zukunftssicher und nutzt Komponenten welche sich außerhalb des Support Zeitraums befinden.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

scale 1 1

Leo magnis mollis fermentum nec habitasse

Nisl si convallis senectus pede scelerisque magnis gravida pharetra mi tortor porttitor eros torquent per semper ipsum dui efficitur integer sociosqu montes nibh bibendum at ad phasellus consequat

speed

Pulvinar purus tempus

Nisl si convallis senectus pede scelerisque magnis gravida pharetra mi tortor porttitor eros torquent per semper ipsum dui efficitur integer sociosqu montes nibh bibendum at ad.

protection

Hac iaculis quisque magnis taciti libero fames habitasse

Nisl si convallis senectus pede scelerisque magnis gravida pharetra mi tortor porttitor eros torquent per semper ipsum.

money 1

Vehicula eros taciti

Nisl si convallis senectus pede scelerisque magnis gravida pharetra mi tortor porttitor eros torquent per semper ipsum dui efficitur integer sociosqu montes nibh bibendum at ad pede scelerisque magnis gravida pharetra.

Condimentum sit praesent tortor dignissim porta mollis curabitur

Accumsan mauris mi nascetur tortor arcu magna penatibus sodales primis fermentum at parturient interdum tellus.

Group 11

Cursus auctor condimentum ultrices rutrum erat

Group 11 1
Montes dis pede sollicitudin leo lacus
Group 11 2
Blandit cras pharetra id amet quis natoque potenti
Group 1000004612a

Eine Cloud-Migration ist nur erfolgreich wenn …

PexonConsulting 8 min
Group 11 3

Mauris ut penatibus non purus si

Du die Richtige Migrations-Strategie anwendest (Lift&Shift, replatform, refactor, …).

Group 13

Interdum eleifend elit letius erat

Du einen professionellen & geeigneten Cloud Einstieg machst (Landingzone, Kosten, Komplexitat).

Group 12

Egestas libero duis natoque

Du bereit bist die Architektur zu übearbeiten und verändern (Microservices, loosely coupled).

Group 10

Proin nisi sagittis sodales primis

Du bereit bist nachhaltig in Deine gesamte IT Infrastruktur zu investieren (TCO, ROI, Kostenreduktion).

Group 8

Pellentesque elementum

Du das passende, Cloud Know-How für die Umesetzung besitzt (individuell an die Bedürfnisse Deiner Applikation angepasst).

So führen wir eine erfolgreiche Migration in die Cloud durch

Assessment / Bestandsaufnahme der aktuellen IT-Infrastruktur

Beim Assessment oder der Bestandsaufnahme der aktuellen IT-Infrastruktur ist das Ziel den aktuellen Zustand der IT-Infrastruktur systematisch zu bewerten, Dokumentieren und Schwachstellen sowie Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Group 1000004562

Migrations- & Betriebskosten ermitteln

Beim erfassen der Migrations- und Betriebskosten werden alle Kosten ermittelt die im Zusammenhang mit der Migration stehen. Kosten für die Migration von Daten und Anwendungen, der laufende Betrieb, Schulungskosten und Opportunitätskosten.

Group 1000004565

Verantwortung vergeben

Eine Cloud-Migration kann ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein, der eine sorgfältige Planung, Vorbereitung und Durchführung erfordert. Um gute Ergebnisse zu erzielen und das Risiko von Fehlern und Ausfällen zu minimieren, ist es oft sinnvoll, die Verantwortung für die Migration an einen erfahrenen Partner zu delegieren.

Group 1000004567

Migration durchführen

Nun wird die eigentliche Migration durchgeführt. Das Projektteam wird aufgebaut und beginnt mit der Arbeit. In iterativen Schritten werden die zu Migrierenden Anwendungen Stück für Stück in die Cloud Migriert.

Group 1000004574

Haben Sie ein bestimmtes Projekt im Kopf?

Bringen Sie Ihre IT-Infrastruktur auf die nächste Stufe für höhere Produktivität, Cybersicherheit und Skalierbarkeit.

Ausgewählte Case Studies

Hier finden Sie einige der von Pexon abgeschlossenen Projekte. Wir stellen die typischen Herausforderungen unserer Kunden und die von uns umgesetzten Lösungen da.
Hermes
2000px Hermes Logistik Gruppe 2008.svg

Migration der Infrastruktur auf GCP

Mehrere Applikationen und Datenbanken wurden komplett auf die Google Cloud migriert.

pexon-cloud-consulting-devops-data
aok die gesundheitskasse logo vector

DevOps Automatisierung in AWS und OpenShift

Durch die Einführung von DevOps Prozessen konnte die Release und Deployment Zyklen in mehreren OpenShift Umgebung automatisiert werden.

pexon-cloud-consulting-devops-data
Kundenlogos 8

Entwicklung einer cloud-basierten Repository auf Basis von Azure

Full Stack Development mit Microservices und NodeJS / Angular/ Python in der Azure Cloud.

Wieso sind die Ergebnisse unserer Kunden so gut?

Du kaufst keine generische, kostengünstige Cloud-Migrationslösung von der Stange, sondern eine individuelle Lösung auf Deine spezifischen Bedürfnisse angepasst.

Kosten Cloud

Individuell Betreuung

Migrations Strategie

Group 44

Cloud Migrations Experten von Pexon migrieren täglich Kunden in die Cloud. Wir nutzen individuelle Migration-Templates und Arbeit effektiv mit deinem.
Als Partner auf Augenhöhe profitierst du von unserer Erfahrung von vielen verschiedenen Kunden (Startups, Mittelstand und Enterprise).
Jede Migration besteht auch aus einer Optimierung für die Cloud, sodass alle Vorteile der Cloud auch wirklich genutzt werden.

Andere Dienstleister

Als Kunden muss man den Management Overhead und die Strukturen mit bezahlen, obwohl sie für das Projekt unnötig sind.
Dein Projekt ist nur eines von vielen, die Erfahrung sitz bei Enterprise-Scale Projekten.
Die Migration läuft nach dem Lift and Shift Ansatz, die Applikation ist zwar in der Cloud, jedoch nicht für die Cloud optimiert.
Group 316

Wer sind wir?

Wir sind ein Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die IT Beratung & Entwicklung für die Bereiche Cloud, DevOps und Data. Wir sind in ganz Deutschland vertreten – mit Standorten in Frankfurt, Eschborn, Berlin, Magdeburg und Hamburg.

2019 sind wir mit dem Ziel gestartet, die Transformation hin zu modernen Cloud Technologien in Deutschland zu beschleunigen – daher investieren wir in unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unser Unternehmen auf eine Art und Weise, die zu persönlichem und beruflichem Wachstum sowie zu Wachstum in unserer Gemeinschaft führt. Das bedeutet, dass wir uns die Zeit nehmen, das Geschäft jedes einzelnen Kunden zu verstehen, eine Beziehung zu ihm aufzubauen und sein Potenzial für Wachstum und Erfolg zu maximieren.

Dein Ansprechpartner

Migration Team 1

Phillip Pham

GF – Devilery & Sales

Als Geschäftsführer von Pexon sitz Phillip nicht nur im Büro und leitet die Geschäfte hinter verschlossener Tür. Er ist selbst teil des Migration-Teams und übernimmt strategische Aufgaben wie das erstellen von Migration Management Slides und die Kundenkommunikation.

Damit bekommen Sie in Ihrem Migrationsprojekt nicht nur technische expertise sonder auch die strategische Komponente die notwendig ist.

So kannst Du mit uns arbeiten

Schritt 1

Kostenfreies Erstgespräch

Durchführung eines kostenfreien Erstgesprächs, erkennen von Potential und Möglichkeiten.

Schritt 2

Workshop

Durchführung eines individuellen Cloud-Migration Workshops (1 – 2 Tage).
Schritt 3

Strategie erarbeiten

Gemeinsam mit Dir erarbeiten unsere Experten ein individuelles Konzept für Deine
Cloud-Migration.

Pexon Standorte

Durch unsere verteilten Standorte, sind wir geografisch in der Lage jedes Unternehmen in Deutschland zu unterstützen.

Hamburg

Eifflerstraße 43
22769 Hamburg

Berlin

Gubener Str. 47
10243 Berlin

Frankfurt

Mainzer Landstraße 69-71
60329 Frankfurt am Main

Eschborn

Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn

Magdeburg

Broad way 232
39104 Magdeburg

Bremen

Konsul-Smidt-Strasse 24
28217 Bremen

PexonConsulting 6 min
PexonConsulting 65 min
PexonConsulting 65 min
PexonConsulting 65 min
PexonConsulting 65 min
PexonConsulting 65 min

Weil wir Deine Fragen gerne erklären!

Hier findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Wie lange dauert eine Cloud-Migration?

Die Dauer einer Cloud-Migration kann variieren und hängt von Faktoren wie der Größe und Komplexität der zu migrierenden Daten und Anwendungen ab. Ein gut geplanter Migrationsprozess kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern.

Welche Cloud-Plattform ist am besten für mein Unternehmen geeignet - AWS, Azure oder GCP?

Jede Cloud-Plattform hat ihre eigenen Stärken. AWS ist bekannt für seine breite Palette an Dienstleistungen und seine Fähigkeit, sowohl kleine als auch große Unternehmen zu unterstützen. Azure ist eng mit anderen Microsoft-Produkten integriert, was es ideal für Unternehmen macht, die bereits stark in Microsoft-Technologien investiert haben. GCP ist für seine Stärken in Big Data und Machine Learning bekannt und bietet attraktive Preismodelle.

Bei Pexon Consulting unterstützen wir Sie bei der Migration in verschiedene Zielumgebungen.

 

Was passiert mit meinen Daten während der Migration?

Während der Migration werden Ihre Daten sicher von Ihrem lokalen System auf die Cloud übertragen. Während dieses Prozesses werden Maßnahmen ergriffen, um Datenverlust zu vermeiden und die Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten.

Wie wird die Migration in die Cloud durchgeführt?

Die Migration in die Cloud ist ein mehrstufiger Prozess, der sorgfältige Planung und Ausführung erfordert. Die Dauer des Prozesses hängt stark von der Größe und Komplexität Ihrer bestehenden Infrastruktur, Ihren spezifischen Anforderungen und Ressourcen ab. Ein einfacher Migrationsprozess könnte innerhalb weniger Wochen abgeschlossen sein, während eine umfangreiche Migration Monate oder sogar Jahre dauern könnte.

Hier sind die grundlegenden Schritte, die normalerweise in einem Cloud-Migrationsprozess befolgt werden:

  • Assessment / Bestandsaufnahme der aktuellen IT-Infrastruktur
  • Design der Ziel-Architektur
  • Kosten ermitteln
  • Cloud-Migrations-Team festlegen
  • Durchführung der Migration
  • Testen und Optimierung
  • Betrieb und Wartung

Wie viel wird die Migration in die Cloud kosten?

Die Kosten für die Migration in die Cloud und die anschließende Nutzung von Cloud-Plattformen und -Diensten können stark variieren, abhängig von vielen Faktoren, darunter die Größe und Komplexität Ihrer bestehenden Infrastruktur, die Anzahl und Art der Anwendungen, die Sie migrieren, der gewählte Cloud-Anbieter, die gewählten Dienste und Ihre spezifischen Anforderungen und Ressourcen.

Buchen Sie sich ein kostenloses Erstgespräch, um mehr über die Kosten der Migration zu sprechen: https://pexon-consulting.de/kontakt/

Ist die Cloud-Migration sicher?

Ja, Cloud-Anbieter bieten in der Regel hohe Sicherheitsstandards an, darunter Verschlüsselung und starke Authentifizierungsprotokolle. Dennoch ist es wichtig, die spezifischen Sicherheitsmaßnahmen Ihres Anbieters zu verstehen und zusätzliche Sicherheitspraktiken zu implementieren, wenn nötig.

Welche Art von Support bietet Ihr Unternehmen während der Cloud-Migration?

Wir bieten umfassenden Support während des gesamten Migrationsprozesses, einschließlich Planung, Umsetzung und Nachbereitung. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und eventuelle Probleme zu lösen. Die Migration selber wird vom Cloud-Migrations-Team ausgeführt in Zusammenarbeit mit Ihrem Team.

Was passiert, wenn etwas während der Migration schief geht?

Wenn während der Migration Probleme auftreten, haben wir Notfallpläne und Wiederherstellungsprozesse, um Datenverlust zu vermeiden und die Migration fortzusetzen. Unser Ziel ist es, Ausfallzeiten zu minimieren und den reibungslosen Betrieb Ihres Geschäfts sicherzustellen.

Wie wird die Zusammenarbeit zwischen unserer IT-Abteilung und Ihrer Beratung erfolgen?

Sie werden für das Projekt einen festen Ansprechpartner von uns erhalten. Es wird im Rahmen des Projektes das Cloud-Migrations-Team festgelegt, je nach Rollenzuteilung unterstützt Ihr IT Abteilung in verschiedenen Aspekten. Das kann individuell je nach Projekt festgelegt werden. Im Rahmen des Migrations-Prozesses gehen wir gemeinsam strukturiert durch den Migrations-Prozess und unterstützen Sie bei jedem Schritt.

Wie werden unsere Mitarbeiter auf die Nutzung der Cloud-Plattformen und -Services geschult?

Wir unterstützen Ihr Team bei der Nutzung  der spezifischen Cloud-Plattformen und -Services. Wir stellen auch schriftliche Anleitungen, Dokumentationen und Ressourcen zur Verfügung, um Ihr Team bei der Anpassung an die neue Technologie zu unterstützen.