Google Cloud Services
Führende Unternehmen auf der ganzen Welt entscheiden sich für Google Cloud
Mit unserer Bereitstellung von Beratungs- und Integrations Diensten unterstützen wir Sie bei der Entwicklung, Transformation und Verwaltung von Anwendungen und Arbeitslasten auf der Google Cloud Platform (GCP).
Machen Sie Ihre Journey in die Google Cloud, mit unserer langjährigen Expertise und dem Fachwissen unserer erfahrenen Mitarbeitern, zu einem echten Erfolgserlebnis.


Die Google Cloud Platform
Google Cloud Platform (GCP) ist ein Portfolio von Cloud-Computing-Diensten, das sich um das ursprüngliche Google App Engine-Framework für das Hosting von Webanwendungen in den Rechenzentren von Google entwickelt hat. Seit der Einführung von Google App Engine im Jahr 2008 hat sich GCP zu einer der führenden Cloud-Computing-Plattformen auf dem Markt entwickelt
Google Cloud Platform bietet dieselben Kernfunktionen für Datenspeicherung und virtuelle Maschinen wie AWS und Azure oder jeder andere Cloud-Anbieter. Die Stärke von Google liegt in Big-Data-Verarbeitungstools, Initiativen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen sowie in der Unterstützung von Containern.
Google bietet jedoch ebenfalls andere Cloud-Dienste an, die nicht unbedingt zur Cloud Platform gehören, wie z. B. die Produktivitäts- und Kollaborationsanwendungen Workspace, die Plattform für die Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen Firebase, und Orbitera verwaltet die Multicloud-Abrechnung und das Kostenmanagement.
Google Cloud Platform ist in erster Linie ein Public-Cloud-Anbieter, obwohl Google mit Anthos seinen Fokus auf hybride und Multi-Cloud-Workloads drastisch erhöht hat, so dass Benutzer Workloads auf GCP und Google Kubernetes Engine (und GKE On-Prem) sowie auf AWS und Azure verwalten können. Obwohl sich der Preiskampf in der Cloud in den letzten Jahren abgekühlt hat, folgt Google seinem eigenen Preismuster und rühmt sich regelmäßig damit, dass es die niedrigsten Kosten der drei führenden Anbieter bietet. Google unterscheidet sich jedoch vor allem durch seine Dienste.
Googles BigQuery und Dataflow bieten starke Analyse- und Verarbeitungsfunktionen für Unternehmen, die viel mit Daten arbeiten, während die Kubernetes-Container-Technologie von Google die Verwaltung von Container-Clustern ermöglicht und die Bereitstellung von Containern erleichtert. Googles Cloud Machine Learning Engine und verschiedene APIs für maschinelles Lernen machen es für Unternehmen einfacher, KI in der Cloud zu nutzen.
Google ist ein Unternehmen, das von der Sammlung und anschließenden Nutzung von Daten lebt. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Nutzerdaten, Maschinendaten oder geografische Daten handelt – wenn ein Unternehmen mit Daten experimentieren möchte, kann Google Cloud Platform eine gute Option als Cloud-Anbieter sein.
Auch die Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen von Google Cloud Platform sind sehr ausgereift. Access Transparency erstellt nahezu in Echtzeit Protokolle darüber, wann GCP-Supportmitarbeiter oder Systemtechniker mit Ihren Daten interagieren. Ebenso ermöglicht Access Approval – in der Beta-Version verfügbar – den Kunden, den Zugriff auf gespeicherte Daten oder Konfigurationen für Google-Administratoren aktiv zu genehmigen oder zu verweigern.
Auf vielfachen Wunsch bietet Google verwaltete Instanzen von Open-Source-Software von Partnern wie MongoDB, Confluent, DataStax, Elastic, InfluxData, Neo4j und Redis Labs an.
Google verfügt außerdem über eine ausgereifte Serverless-Computing-Infrastruktur, die eine frühere Lücke zwischen Google und Amazons AWS Lambda beseitigt. Die serverlosen Lösungen von Google Cloud Platform decken eine Vielzahl von Bereichen ab, darunter App-Entwicklung, Analytik, Workflow-Erstellung und mehr. Es gibt auch eine Integration mit Elastic Cloud, um Open-Source-Suche und -Analysen zu unterstützen.
Unsere Dienstleistungen




Application development
-
Cloud Native Application Development
-
Build With Google
-
Modernize Legacy Applications
-
Custom-Built App Migration
Mehr Erfahren
Data Analytics
-
Streaming Data Analytics
-
Data Warehouse Modernization
-
Data Lake Modernization
-
Build And Use Artificial Intelligence
Mehr Erfahren
Cloud Migration
-
Enterprise Databases Migration
-
VM Migration
-
Migrate OpenShift Workloads To Anthos/GKE
-
Migrate Oracle Workloads To Google Cloud
Mehr Erfahren
Infrastructure
-
Microsoft On Google Cloud
-
Open Source Databases With Google Cloud
-
VMware As A Service
-
Anthos: Hybrid/Multi-Cloud App Platform
Mehr Erfahren
Welche Unternehmen unterstützen wir…
Unsere Kunden & Partner





















Welche Unternehmen unterstützen wir...
Unsere Kunden & Partner











Kontaktieren Sie uns
Ihre Ansprechpartner

Phillip Pham
Geschäftsführer – Sales & Consulting Services
Themen:
- Gesamt Portfolio
- Automatisierung Operations, DevOps, Infrastructure Services
- Data Engineering Lösungen
- Azure Synapse, Big Query

Paul Niebler
Geschäftsführer – Cloud & HR
Themen:
- Cloud Architekturen
- Cloud Security
- Cloud Migrationen
- DevOps & Infrastructure services
- Kubernetes

Alexander Nenninger
Head of Sales & Contracting
Themen:
- Consulting Dienstleistungen
- Contracting
- Angebots- & Vertragsmanagement
- Pricing
- Beraterteams

Max Hänsel
AWS Lead – Multi Cloud Architekt & Team Lead
Themen:
- Cloud Architekturen, Multi Cloud, Hybrid Cloud
- DevOps & CICD , Infrastructure
- Serverless
- Cloud-Native FullStack-Applikationen

Florian Schmidl
Google Cloud Lead – Cloud Architect & Standortleiter
Themen:
- Cloud Architekturen
- Migrationen von Applikationen
- Datenbank Migrationen
- Cloud-Native Applikationen